Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeitsmanagement der Prowerb Werbe- und Versandservice GmbH
Die Prowerb Werbe- und Versandservice GmbH legt hiermit ein Zeugnis und die Selbstverpflichtung zur Verantwortung gegenüber der Umwelt, den Mitarbeitern und der Gesellschaft offen. Die gelebte Praxis soll hiermit transparent dokumentiert werden. Prowerb ist ein Dienstleistungsunternehmen ohne produzierende Abteilungen. Daher ist es uns ein Anliegen, dass von uns beauftragte Lieferanten für Produkte und Leistungen in gleichem Sinne wie die Prowerb GmbH handeln. Dies wird durch eine jährliche Überprüfung der Lieferanten-Zertifikate von uns sichergestellt. Der Vorgang ist ein Anliegen der Gesellschafter und Geschäftsführer der Prowerb GmbH, sodass dieses Thema Inhalt des PROWERB-Managementreports im QM-System nach DIN ISO EN 9001:2008 ist.
Human Resources Management
Die Prowerb GmbH ist ein Unternehmen mit qualifizierten und engagierten Mitarbeitern. Wir bearbeiten Tag für Tag die an uns gestellten Aufgaben, um gemeinsam das Beste zu erreichen. Mit ihrem Arbeitseinsatz und fundierten Wissen, sind unsere Mitarbeiter der Schlüssel für unseren Erfolg. Sie unterstützen uns dabei Lösungen zu entwickeln und neue Herausforderungen in den Bereichen Fulfillment und Direktmarketing zu meistern.
Menschenrechte
Die Prowerb GmbH verpflichtet sich Menschenrechte, Arbeitsrichtlinien und faire Geschäftspraktiken zu achten, um für bessere wirtschaftliche Rahmenbedingungen zu sorgen. Wir erwarten von unseren Lieferanten genauso zu verfahren. Wir erkennen das Recht aller Mitarbeiter an, sich Vereinigungen anzuschließen und Tarifverhandlungen zu den Arbeitsbedingungen zu führen. Die Prowerb GmbH und die Mitarbeiter arbeiten in gutem Glauben, als auch in gegenseitigem Respekt, konstruktiv zusammen. Unser Ziel dabei ist ein fairer Ausgleich zwischen den wirtschaftlichen Interessen des Unternehmens und den Interessen der Mitarbeiter. Selbst in Fällen von Streitigkeiten muss die Zielsetzung immer sein, eine tragfähige Zusammenarbeit auf lange Sicht zu gewährleisten. Unsere Selbstverpflichtung spiegelt wider, die internationalen gültigen Menschenrechte einzuhalten. Dazu gehört auch der Schutz der persönlichen Würde und der Privatsphäre jedes Einzelnen. Wir dulden keine Menschenrechtsverletzungen. Prowerb vertritt die Meinung laut Global Compacts: Arbeit von Personen im Alter unter 15 Jahren ist nicht erlaubt. Ausnahmen gelten für bestimmte Entwicklungsländer, die unter die International Labor Organization (ILO) Konvention 138 fallen (Mindestalter herabgesetzt auf 14 Jahre), oder für Job-Trainings oder Ausbildungsprogramme, die von der jeweiligen Regierung autorisiert sind und die Beteiligten nachweislich fördern.