In einem aktuellen Projekt mit unserem Kunden Teckentrup, einem der größten Türen- und Torhersteller in Europa, konnten wir einmal mehr zeigen, wie sich Logistik und IT nahtlos miteinander verzahnen lassen.

Maßgeschneiderte Lösungen im Fokus
Innerhalb von nur drei Monaten haben wir die neue Shop-Plattform von Teckentrup erfolgreich mit unserem internen ERP- und Lagerverwaltungssystem (LVS) vernetzt – eine maßgeschneiderte Lösung, die für maximale Transparenz und Effizienz in den logistischen Prozessen sorgt.
Im Mittelpunkt des Projekts stand die Entwicklung einer individuellen Schnittstelle, die den automatisierten Austausch von Artikeldaten, Beständen und Aufträgen ermöglicht.
Auf Basis der bereitgestellten API-Dokumentation des Kunden entwickelte unser Team aus Projektmanagern und erfahrenen Entwicklern eine performante Kommunikationslösung, die stabil, zuverlässig und nahezu in Echtzeit arbeitet.

Kompatibilitäten schaffen
Da bei Teckentrup zuvor ein anderes Shopsystem im Einsatz war, ergaben sich umfangreiche Anpassungen auf unserer Seite. Bestehende Strukturen in unserem ERP-System mussten überarbeitet und erweitert werden.
Neue Import- und Exportroutinen, angepasste Datenlogiken sowie erweiterte Reporting-Funktionen wurden implementiert, um eine vollständige und reibungslose Integration der neuen Plattform zu gewährleisten.
Unser Anspruch dabei: ein möglichst unterbrechungsfreier Betrieb ohne Auswirkungen auf das Tagesgeschäft – und genau das konnten wir gemeinsam realisieren.

Gemeinsam zum Erfolg
Ein wesentlicher Erfolgsfaktor dieses Projekts war die besonders partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Teckentrup.
Dank kurzer Abstimmungswege, klarer Kommunikation und gezielter Tests verlief die Umsetzung nicht nur technisch einwandfrei, sondern auch termingerecht.
Ein Projekt, das zeigt, was möglich ist
Die erfolgreiche Integration für Teckentrup ist nicht nur ein Beweis für unsere IT- und Prozesskompetenz, sondern auch ein starkes Beispiel dafür, wie moderne, digital unterstützte Logistiklösungen heute aussehen können.
Immer mehr unserer Kunden stehen vor der Herausforderung, verschiedene Systeme intelligent miteinander zu verknüpfen. Sei es im Rahmen neuer Shoplösungen, bei ERP-Umstellungen oder durch erweiterte Anforderungen an das Reporting.

Unsere Antwort auf diese Entwicklungen: individuelle, zukunftssichere Integrationslösungen, die exakt auf die Bedürfnisse und Prozesse unserer Kunden zugeschnitten sind.
Sie planen ein ähnliches Vorhaben?
Wenn auch Sie vor einem vergleichbaren Projekt stehen oder Ihre digitalen Prozesse weiterentwickeln möchten, kommen Sie gerne auf uns zu. Wir stehen Ihnen mit Expertise, Erfahrung und echter Begeisterung zur Seite, von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung.