Erfolg durch Verantwortung – PROWERB veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2024

Author: Philipp Goetzinger

Date24 June 2025

Dass Nachhaltigkeit mehr sein kann als ein grünes Label auf Produkten und vollmundige Marketingbotschaften beweist PROWERB mit seinem neuen Nachhaltigkeitsbericht. Der Rückblick auf das Jahr 2024 belegt den Erfolg konsequenter Selbstverpflichtung.

Image description

(PresseBox) (Kleve, 12.06.2025) Umfragen zeigen eine wachsende Bedeutung von Nachhaltigkeitsaspekten für Kaufentscheidungen. Endverbraucher sind vor dem Hintergrund einer zunehmenden Sensibilisierung für Umweltthemen in vielen Fällen sogar bereit, für ein nachhaltiges Angebot mehr zu bezahlen. Entsprechend groß ist das Interesse von Unternehmen, eine belastbar Wahrnehmung der eigenen Produkte und Dienstleistungen zu erreichen.

Langfristige Effekte erzielen Unternehmen jedoch nur, wenn Nachhaltigkeit ein elementarer Aspekt der umfassenden strategischen Unternehmensführung ist. Wie dies gelingt und dass sich nachhaltige Unternehmensführung auch wirtschaftlich auszahlen kann, beweist der nordrhein-westfälische Full-Service-Anbieter für Werbemateriallogistik, Beschaffung von Werbematerialien und maßgeschneiderte Digital-Lösungen PROWERB. Der aktuell von PROWERB veröffentlichte Nachhaltigkeitsbericht 2024 veranschaulicht darüber hinaus, dass die erfolgreiche Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien kein Kurzstreckenlauf, sondern ein Marathon ist, der kontinuierliches Engagement erfordert.

2024 veröffentlichte PROWERB mit dem Nachhaltigkeitsbericht 2023 erstmals einen Report über die im vorausgehenden Jahr erreichten Fortschritte auf dem Gebiet der nachhaltigen Unternehmensführung. Im Fokus stand hierbei die von PROWERB seit Oktober 2023 betriebene Solar-Dachanlage – mit mehr als 2.400 Solarmodulen und knapp 1.000 kWp Gesamtleistung die zweitgrößte ihrer Art in Kleve. Auch der Nachhaltigkeitsbericht 2024 legt einen Schwerpunkt auf das Thema Energieversorgung. Innerhalb eines Jahres ist es PROWERB gelungen, die Anlage weiter auszubauen und mit einem Ertrag von 973.500 kWh den Gesamtenergieverbrauch zu mehr als 100 Prozent zu kompensieren und gleichzeitig eine negative CO2-Bilanz zu begründen.

Image description

Begleitet wurde der Ausbau der nachhaltigen Energieversorgung durch Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und der Emissionsreduzierung wie etwa die Optimierung der Schichtzeiten und der Mobilitätswandel zugunsten einer emissionsfreien Intralogistik. Außerdem setzt das Unternehmen konsequent auf Abfallvermeidung. Wesentliche Werkzeuge sind hierbei die Digitalisierung bisher papierbasierter Prozesse sowie die Verpackungsoptimierung. So setzt PROWERB sowohl auf die Wiederverwendung von Wechselverpackungen und Füllmaterial sowie auf recyclingfähige Papierklebebänder mit umweltfreundlichem Kleber.

Als Arbeitgeber dokumentiert Prowerb mit dem Nachhaltigkeitsbericht 2024 zudem die Kombination aus Umweltbewusstsein, Sozialverantwortung und Engagement für ein attraktives Arbeitsumfeld. Hierzu zählt auch die bereits im Jahr 2023 begonnene Förderung der E-Mobilität im Rahmen einer E-Bike-Initiative. Insgesamt konnte durch die gezielte finanzielle Förderung der Anschaffung von Elektrofahrrädern im zweiten Jahr der Initiative die Beteiligung auf 21 % mehr als verdoppelt werden.

Der aktuelle Nachhaltigkeitsbericht belegt nicht nur die Fortsetzung des Engagements, sondern legt die Messlatte für das laufende Jahr noch einmal bewusst einige Stufen höher. Zu den Themen, die Prowerb im Jahr 2025 aktiv bearbeiten will, gehören unter anderem die Entsorgungslogistik, die Reduzierung des Wasserverbrauchs sowie weitere Maßnahmen zur umfassenden Verankerung der Nachhaltigkeit im Unternehmen.

Image description

„Der aktuelle Nachhaltigkeitsbericht dokumentiert nicht nur die Fortschritte, die wir mit der Umsetzung der unterschiedlichen Maßnahmen zur Steigerung der Nachhaltigkeit gemacht haben“, erklärt Thorben Janßen, Leiter Umwelt- und Qualitätsmanagement der Prowerb GmbH. „Er ist auch gleichzeitig der Beleg für die Vereinbarkeit von ökologischer Verantwortung und unternehmerischem Erfolg sowie Ansporn, den eingeschlagenen Weg engagiert fortzusetzen.“

Der Nachhaltigkeitsbericht 2024, mit detaillierten Informationen zu Fortschritten in der Umsetzung sowie der Weiterentwicklung einer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie, steht auf der PROWERB-Website zum Download zur Verfügung.

Verwandte Blogs

Kreativität und Prozessstarre – Wie die Einbringung logistischer Fakten zu Beginn des Kreativprozesses bares Geld spart

Kreativteams sind darauf spezialisiert, innovative Kampagnen zu entwickeln, die Aufmerksamkeit erregen und die Markenbotschaft effektiv vermitteln.

Meher erfahren

Omnichannel-Marketing – Konsistente Kundenerlebnisse über alle Kanäle hinweg

Omnichannel-Marketing ist der Schlüssel, um diesen Erwartungen gerecht zu werden und konsistente Kundenerlebnisse zu schaffen.

Meher erfahren

Bitburger Sommeraktion PROWERB als Service- & Logistikpartner

Die Bitburger Braugruppe startete im April die große Kronkorkenaktion für den Sommer 2025. Kronkorken und Rubbellose mit vielen Gutscheinen, Sammelpunkten & Sachpreisen sind seit April im Handel sowie der Gastronomie verfügbar und machen aus Bitburger-Fans glückliche Gewinner.

Meher erfahren